
Das Bett für den - gesunden Schlaf in allen Liegepositionen!
Ergononisch vollkommen entspannt in allen Liegepositionen gesund und schmerzfrei schlafen, das ist Schlafqualität!
NATURLIEG® Ist das weltweit Einzige interaktive Liege-Schlafsystem
~ mit patentierter Wechseldruck-Funktion ~ (natürlich und schadstofffrei)
Der Unterschied: Ihr Bett, Matratze und Unterfederung ist ein passives Liegesystem, je nach Liegeposition sinken Sie nur unterschiedlich tief darin ein.
Ergonomisch natürlich, richtig entspannt liegen Sie in nahezu keiner Liegeposition.
NATURLIEG®: Ist das erste interakitive Liege-Schlafsysten das auf Ihre unterschiedlichen Liegepositionen und Ihre vollkommen unterschiedlichen
Körperkonturen in der Rückenlage - der Seitenlage - der Bauchlage und allen anderen Liegepositionen immer mit
individueller aktiver Entlastung im Gesäß-Becken- und Schulterbereich reagiert und
wechselseitig - simultan immer den Lenden- Rückenbereich aktiv unterstützt.
Sie liegen/schlafen in allen Liegepositionen immer vollkommen entspannt,- Ihr ganzer Körper wird optimal durchblutet und mit Sauerstoff versorgt.
Sie wechseln nicht mehr so oft Ihre Liegeposition - Ihre Tiefschlaf-Erholungsphasen werden länger. (Schnarchen /Schlafapnoe reduziert)
(Das ist nicht nur neu, das ist auch einzigartig.
Das Beste für Ihre Gesundheit und mehr Lebensqualität, ist schmerzfreier, gesunder - erholsamer Schlaf.
Das Beste für den erholsamen Schlaf, sind ergonomisch gesunde Liegeeigenschaften in allen Liegepositionen. (Sind das A&O)
Die sorgen für eine optimale Durchblutung und Sauerstuffversorgung des ganzen
Körpers, erleichern die Atmung und verlängern die Tiefschlaf-Erholungsphasen.
Sie verursachen keine Verspannungen, Rückenschmerzen, Durchblutungsstörungen,
minimieren den Wechsel der Schlafposition,Schnarchen,Schlafapnoe etc.
Alles Faktoren die die Schlaf-/Erholungsphasen unterbrechen/verkürzen.
Besser ist es,Sie beseitigen die Ursachen für Ihren schlechten Schlaf - als die Symtome medizinisch zu behandeln!
Die Unzufriedenheit mit den ergonomisch und orthopädisch unzureichenden Liegeeigenschaften der herkömmlichen, passiven Liegesysteme, waren Anlaß und Grund für den Erfinder, ein grundlegend anderes, ein interaktives Liege-Schlafsystem zu entwickeln:
Das das ergonomisch und orthopädisch gesunde Liegen und Schlafen in allen Liegepositionen auch tatsächlich umsetzt. (Nicht nur verspricht).
Wissen ist die beste Hilfe.
Die Ursache warum Sie in nahezu allen Liegepositionen ergonomisch nicht richtig entspannt liegen und schlafen, liegt an den mangelhaften (passiven) Liegeeigenschaften Ihres Bettes/Liegesystems.
Herkömmliche Matratzen-Luft-Wasser-Liegesysteme mit oder ohne Zonen, Unterfederungen, Einstellungen etc. (auch die Testsieger mit der Bestnote) sind nahezu alle passiv, je nach Liegeposition sinkt Ihr Körper nur unterschiedlich tief darin ein bzw. sie passen sich Ihrem Körper nur unterschiedlich an. Das Problem: Sie reagieren nicht aktiv und nicht individuell auf wechselnde Liegeposition und die völlig unterschiedlichen Körperkonturen mit zielgerichteter Druckentlastung im Gesäß-Becken- und Schulterbereich und wechselseitig mit aktiver direkter Unterstützung im Rücken-Lendenbereich. Das ist der Grund dafür, warum Sie in der Einschlafphase bewusst und in der Schlafphase unbewusst so häufig die Liegeposition wechseln.
Die Hauptursache für die meisten Schlafunterbrechungen-Störungen sind die ergonomisch unzureichenden ungesunde Liegeeigenschaften des (Ihres) Liege-Schlafsystens. Warum?
Weil ergonomisch unzureichende Liegeeigenschaften immer Verspannungen und Druckbelastungen verursachen. Druckbelastungen sind die Ursache dafür, dass einzelne Körperteile/Bereiche nur schlecht bzw. nicht ausreichend durchblutet und mit Sauerstoff versorgt werden. Die mangelhafte Durchblutung und Sauerstoffversorgung einzelner Körperteile ist die Hauptursache dafür, warum Sie in der Wach-Einschlafphase bewussten die Liegeposition wechseln - und in der Schlafphase unterbewussten so häufig die Liegeposition wechseln. Jeder Wechsel der Liegeposition (auch wenn Sie ihn im Schlaf meistens nicht bewusst wahrnehmen) führt immer zur kurzen Unterbrechung der Schlafphase und damit zur Verkürzung der Tiefschlaf- der Erholungsphasen und damit zu schlechter, ungesunder Schlafqualität. Vielfach liegt hier die Ursache für die physischen und/oder psychischen gesundheitlichen Problemen.
Ausführliche Infos finden Sie auch unter: Gut zu Wissen oder unter Tel.: 05195 9725689
NATURLIEG® Die interaktive Wechseldruck-Liege setzt den (Ihren) Wunsch, in allen Liegepositionen
ergonomisch gleichermaßen entspannt zu liegen und gesund zu schlafen geradezu perfekt um!
Die interaktive Wechseldruck-Liege ist ein völlig neues, anderes, ein selbstregulierendes Wechseldruck-System,
das aktiv und individuell auf die unterschiedlichen Körperkonturen und Druckbelastungen in der Rückenlage und auf die vollkommen andersartigen Körperkonturen und Druckbelastungen in der Seitenlage, der Bauchlage und allen anderen Lagen immer mit individueller aktiver Druckentlastung im Gesäß/Becken- und Schultrebereich und wechselseitig simultan mit direktem Unterstützungsdruck im Lenden-/Rückenbereich reagiert. Die wechselseitige simultane Druckumwandlung sorgt dafür, dass Ihr ganzer Körper, Skelett, Wirbelsäule, Bandscheiben, Nerven, Muskeln, Faszien, Bänder und Sehnen, in den unterschiedlichen Liegepositionen immer maximal entlastet, aktiv unterstützt, optimal durchblutet und mit Sauerstoff versorgt wird!
Das Ergebnis: Sie wechseln nicht mehr so häufig die Liegeposition, die Schlaf- die Tiefschlaf-Regenerationsphasen werden länger, das stärkt Ihr Immunsystem, Ihre Gesundheit und erhöht Ihre Lebensqualität!
(Demo Wechsldruck-Funktions unter: Info Video + Diashow + Der Unterschied)
Auch das ist besser: Bei der Wechseldruck-Liege kommt nur eine relativ dünne atmungsaktive Auflage ca.6 -10 cm zum Einsatz!
(optimal Naturkautschuk - optional Kaltschaum)
Es entsteht kein Lageänderungswiderstand, kein negativer Schulterklappeffekt, keine erhöhte Bein- und Kopflage.
Es entsteht ein besseres, ein gesundes Bettklima, eine gesunde Betthygiene und gesunde Wärme- und Feuchtigkeitsregulierung.
Es entsteht kein Wärme- und Feuchtigkeitsstau, kein Klima für Allergien, Milben, Pilze etc. Info Auflagen
Alle Anforderungen für den gesunden Schlaf:
Gesunde Liegeeigenschaften in allen Liegepositionen - Gesundes Bettklima und - Gesunde Betthygiene etc. werden zu 100% erfüllt!
Alle Anforderungen an:
Nachhaltigkeit - Biologische - ökologische - schadstofffreie - natürliche - Langlebigkeit - Made in Germany - werden zu 98,6% - 100% erfüllt.
Wir garantieren Ihnen 30 Tage Test und 30 Tage Widerrufs-/Rückgaberecht, weil wir möchten, dass Sie 100/prozentig überzeugt und zufrieden sind!
NATURLIEG® Die interaktive Wechseldruck-Liege hält, was sie verspricht! (Versprochen)
Nur ein Produkt das hält, was es verspricht, hat einen Nutzen und ist sein Geld wert!
Sie finden weltweit kein gleichartiges Liege-/Bettsystem - mit vergleichbaren ergonomischen Liegeeigenschaften!
.
Die interaktive Wechseldruck-Liege passt in nahezu jedes normale Bettgestell. Info: Einlegen in Bettgestell
Die Liegeeigenschaften Ihres Bettes beeinflussen Ihr Leben, Ihre Gesundheit mehr, als es Ihnen vielleicht bewusst ist:
Die Liegeeigenschaften beeinflussen lebenslang jeden Tag ca. 7 Stunden unmittelbar Ihren Schlafrhythmus, die Länge Ihrer Tiefschlaf-Erholungsphasen und damit auch unmittelbar Ihr Immunsystem, Ihre Gesundheit und Ihre Lebensqualität. Am besten stärken Sie Ihr Immumsystem, Ihren Körper und Geist durch ausreichend "gesunden Schlaf mit möglichst langen Regenerationsphasen" durch gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung. Für ausreichend gesunden Schlaf sind ergonomisch gesunde Liegeeigenschaften in allen Liegepositionen die beste Grundlage, weil sie den Wechsel der Liegepositionen minimieren und damit dieTiefschlaf-Regenerationsphasen verlängern.
Aus eigener Erfahrung wissen Sie: Dass Sie wesentlich ruhiger und besser schlafen, wenn Sie entspannt liegen und unruhiger und schlechter schlafen, wenn Sie nicht richtig entspannt liegen.
In der Wach-/Einschlafphase wechseln Sie bewusst die Liegeposition, wenn Sie nicht richtig entspannt liegen, in der Schlafphase wechseln Sie unterbewusst die Liegeposition, wenn Sie nicht richtig entspannt liegen.
Fazit: Je unzureichender die Liegeeigenschaften Ihres Bettes, umso häufiger wechseln Sie die Liegeposition und umso kürzer sind die Tiefschlaf-/Regenerationsphasen. Im Schlaf nehmen Sie den vermehrten Wechsel, die kurzen Unterbrechungen und verkürzten Regenerationsphasen meistens nicht bewusst wahr, aber vielfach am nächsten Tag durch Abgeschlagenheit, Tagesmüdigkeit etc. und/oder im Laufe der Zeit durch Schlafstörungen mit oftmals schwerwiegenden physischen, psychischen Folgeerkrankungen.
Ergonomisch gesunde Liegeeigenschaften:
Verursachen keine Druchstellen, Durchblutungsstörungen, Verspannungen, Rückenschmerzen vermeiden/vermindern Schnarchen, Schlafapnoe, physische und psychische Schlafstörungen etc.
Die Rückenlage ist für Körper, Skelett, innere Organe und die freie Atmung die gesündeste.
Die ergonomisch gesunde Rückenlage: Der Gesäß- und Schulterbereich muss individuell entlastet werden und wechselseitig simultan muss der Lenden-/Rückenbereich aktiv unterstützt werden,
damit die Wirbelsäule in der natürlichen S-Form lagert, die Beine, der Rumpf und der Kopf sollten eine Ebene bilden und die Schultern flach aufliegen.
Die flache Lage der Schulternblätter weitet den Brustkorb, erleichtert die Atmung, die gleiche Ebene hält die oberen Atemwege frei und erleichtert die Nasenatmung. Info unter: Gut zu Wissen Schnarchen
Die Seitenlage ist die von Vielen bevorzugte Einschlafposition.
Das wichtigste in der Seitenlage ist, dass der Becken- und Schulterkopfbereich individuell entlastet wird und wechselseitig simultan der Hüft-Seitenbereich aktiv unterstützt wird, damit der Körper in einer Linie liegt, die Wirbelsäule über die ganze Länge eine horizontale Ebene bildet, das Becken senkrecht steht und die Beine und der Kopf in keiner erhöhten Position liegen.
Die Bauchlage.
Das wichtigste in der Bauchlage ist. Dass der ganze Körper auch eine der Körperkontur entsprechende Ebene bilden, der Rumpf, die Wirbelsäule sollte in der natürliche S-Form (Lordose) liegen, die Beine und der Kopf nicht erhöht liegen. Der Kopf sollte möglichst wenig einsinken, das erleichtert die Nasenatmung, der Kopf muss nicht so weit zur Seite gedreht werden, der Nacken wird weniger stark verdreht, belastet.
Die Liegeeigenschaften Ihres Liegesystem beeinflussen nicht nur Ihren Schlaf, sie beeinflussen Ihr das ganzes Leben:
Schlafrhythmus ~ Schlafphasen ~ Schlafstörungen-Unterbrechungen ~ Schnarchen/Schlafapnoe ~ Atmumg ~ Durchblutung ~ Sauerstoffversorgung ~ Immunsystem ~ Gesundheit und Lebensqualität etc.!
Unter: Gut zu Wissen finden Sie ausführliche Infos zu den einzelnen Themen, wenn nicht, rufen Sie bitte an Tel.: 05195 9725689
Wissenschaftliche Schlafmedizin - Schlafforschung - Schlaflabore
Der Fokus liegt hier vornehmlich auf physische, psychosoziale Erkrankungen, Befindlichkeiten. Mit polysomnographischen Aufzeichnungen werden Schlafrhythmus und diverse unterschiedliche Körperfunktionen aufgezeichnet und analysiert. In welchem Ausmaß die ergonomischen Liegeeigenschaften den Schlafrhythmus, die Schlafphasen beeinflussen und/oder die Schlafstörungen verursachen, findet hier so gut wie keine Berücksichtigung.
Die wissenschaftliche Schlafforschung liefert bisher auch keine Vergleichsstudien über den Zusammenhang: Von ergonomischen Liegeeigenschaften - Schlafstörungen - Schnarchen/Schlafapneu, Krankheiten etc. Obwohl bekannt ist, das unzureichende Liegeeigenschaften vielfach der Auslöser und die Ursache für physische und psychische Schlafunterbrechungen-Störungen sind und auch bekannt ist, das
Medikamente und/oder andere Hilfsmittel nicht immer bei den Ursachen, eher bei den Symtomen ansetzen. Infos unter: Gut zu Wissen
Schnarchen - Schlafapneu
Die Liegeeigenschaften sind auch hier von großer Bedeutung, vor allem bei der gesunden Rückenlage (und der Vermeidung des negativen Schulterklappeffektes) Die Beine, der Rumpf und der Kopf sollten eine Ebene bilden und die Schultern flach aufliegen. Das weitet den Brustkorp und erleichtert die Atmung, die flache Lage des Kopfes hält den Atemweg im Kehlkopfbereich und im Rachenraum weitestgehend frei, das begünstigt dei Nasenatmung etc. Atemuntersützende Geräte/Hilfsmittel, Eingriffe oder Medikamente setzen auch hier nicht immer bei den Ursachen an. Infos unter: Gut zu Wissen
Gutachten - Gütesiegel - Testurteile
Die Gutachten, Gütesiegel und auch die besten Testurteile, geben Ihnen keine Antwort darauf, ob die Liegeeigenschaften für Ihre Körperkonturen in unterschiedlichen Liegepositionen mehr gesundheitliche Vorteile oder mehr Nachteile bringen. Zum Beispiel: Bei der Stiftung Warentest werden die Liegeeigenschaften gerademal mit 40% in der Gesamtbenotung gewichtet.
Die Stiftung Warentest testet mit vier Personen, sehr unterschiedlich in Körperbau, Größe und Gewicht die Liegeeigenschaften in Seiten-und Rückenlage, aus den gemessenen Werten der unterschiedlichen Personen wird dann ein Mittelwert für die Beurteilung der Liegeeigenschaften gebildet. Infos unter: Gut zu Wissen
Schlafberatung- Expertinnen/en etc.:
Liefert auch nur bedingt Antworten/Lösungen für der ergonomisch gesunden Schlaf in wechselnden Liegepositionen!
Einige messen die unterschiedlichen Einsinktiefen, den Auflagedruck und/oder vermessen die Wirbelsäule und empfehlen dann das vermeindlich richtige Produkt.
Beispiel: Wenn das empfohlene Produkt für die Rückenlage passt, wie soll es dann für die völlig unterschiedlichen Körperkonturen in der Seitenlage passen? Infos unter: Gut zu Wissen
NATURLIEG®
Die interaktive Wechseldruck-Liege: Ist die Antwort und die Lösung für den ergonomisch gesunden Schlaf - in allen Liegepositionen!
NATURLIEG® Die interaktive Wechseldruck-Liege ist ein neues, ein dynamisches Liege-System mit wechselseitige simultaner Druckumwandlung!
Die interaktive Wechseldruck-Liege reagiert selbstständig und aktiv auf die unterschiedlichen Körperkonturen und Druckbelastungen in der Rückenlage - und auf die fundamental andersartigen Körperkontur und Druckbelastung in der Seitenlage, der Bauchlage und allen anderen Liegepositionen, immer mit individueller Entlastung im Gesäß/Becken/-Schulterbereich und wechselseitig simultan mit direkter aktiver Unterstützung im Lenden- Rückenbereich. Diese wechselseitig parallele Druckumwandlung führt dazu, dass Skelett und Wirbelsäule, der ganze Körper in allen Liegepositionen immer physiognomisch natürlich gesund liegt. Bandscheiben, Muskeln, Faszien, Nerven, Bänder und Sehnen sind maximal entspannt, werden optimal durchblutet und mit Sauerstoff versorgt. Optimale Liegeeigenschaften in allen Liegepositionen sind die Grundlage für den ergonomisch gesunden Schlaf und eine maximale Erholung/Regenerationphase, für mehr Wohlbefinden, Gesundheit und Lebensqualität. Die Interaktive Wechseldruck-Liege wirkt wie eine nächtliche Entspannungstherapie mit außerordentlich positiven Neben-Aus- und Nachwirkungen auf den nächsten Tag!
Bevorzugte Einschlafpositionen |
||
![]() |
![]() |
![]() |
ca. 66% Seitenlage ====================== | ca.19% Rückenlage ======= | ca.15% Bauchlage ===== |
Sie sehen hier, dass die Wechseldruck-Liege auf die unterschiedlichen Körperkontur und Druckbelastungen ín den unterschiedlichen Liegeposition immer mit individueller Entlastung im Gesäß/Becken-/Schulterbereich und wechselseitig simultan mit direkter Unterstützung im Lenden-/Rückenbereich reagiert. Nur die wechselseitig parallele Druckumwandlung führt zu einem skekett-/wirbelsäulenfeundlichem Liegen und Schlafen in unterschiedlichen Liegepositionen. (Alles ohne Kopfkissen).
NATURLIEG®
Prävention - Rücken-Verspannungsschmerzen - Schlafstörungen - Bettlägerigkeit etc.
Krankheits- oder anders bedingte längere Bettaufenthalte führen nicht selten zu Skelett-/Rückenschmerzen, Druckgeschwüren (Dekubitus) etc.; oftmals verursacht durch ungünstige Bett-Systeme, schlechte Lagerung und mangelhafte Betthygiene.
NATURLIEG® die interaktive Wechseldruck-Lieg ist in diesem Bereich von besonders hohem Nutzen, weil sie den rumpfbedingt unterschiedlich starken Auflagedruck durch zielgenaue aktive Entlastung und wechselseitig simultane aktive Unterstützung in der jeweiligen Liegeposition selbstregulierend ausgewogen ausgleicht. Diese druckausgleichende, Skelett/Wirbelsäulen freundliche Lagerung in der jeweiligen Liegeposition minimiert und/oder verhindert die durch unvorteilhafte Lagerung verursachten Beschwerden/ Krankheiten. (Dekubitus)
Hilfreich ist hier auch die relativ dünne- Auflage/Matratze. Sie ist äußerst atmungsaktiv, das ist sehr vorteilhaft für das Bettklima, die Betthygiene, die Vorsorge, Wundheilung etc.
NATURLIEG®
Einstellung der Wechseldruck- Intensität auf Ihre Liegewünsche
Mit der integrierten Druckluft-Regeleinheit stellen Sie die Wechseldruck-Liege zunächst auf Ihren Liegewunsch so ein, dass es sich für Sie gut anfühlt. Dazu öffnen Sie zwei Absperrungen, legen sich in Ihrer bevorzugten Liege-/Einschlafposition ins Bett, nehmen den Ventil-Pumpbalg in die Hand und geben so viel Druck auf die Wechseldruckeinheit, bis es sich gut für Sie anfühlt. Dann stehen Sie einmal auf, verschließen die zwei Absperrungen wieder - fertig! Für die Einstellung benötigen Sie nicht einmal 1 Minute!
Mit der Druckluft-Regeleinheit können Sie die Wechseldruck-Funktion in der Intensität ändern, sie neutralisieren und/oder außer Kraft setzen. |
|
.NATURLIEG®
Größen - Ausführungen - Längen - Änderungen
Die Wechseldruck-Liege wird in Standartgrößen für normale Bettgestelle gefertigt. Je nach Ausführung können Sie durch den Austausch von nur einem, maximal zwei Teilen die Liegefläche um jeweils 10 cm verkürzen oder verlängern.
Ausführung - Höhenverstellung
Die Wechseldruck-Liege ist eine dreiteilige, modulare Liege mit einer Gesamthöhe von 27 cm, die sich werkzeuglos zu einer Einheit zusammenfügt. Sie besteht aus einem 25 cm langen, um 10 cm in der Höhe verstellbaren Kopf-Modul,- einem je nach Ausführung 40 - 60 cm langen, um 10 cm in der Höhe verstellbaren Bein-Modul -und einem 114 cm langen Rumpf-Modul - die Wechseldruckeinheit.
|
![]() |
NATURLIEG®
Einlegen in ein Bettgestell und eventuelle Anpassung
Die Wechseldruck-Liege hat eine Gesamthöhe von 27 cm. Von der Tragleiste gemessen sind es ohne Auflage 17 cm. In der Regel passt sie in standardmäßig ausgebildete Bettgestelle mit seitlich angebrachten, maximal 2,5 cm breiten Tragleisten bei Einzelbetten und maximal 5,0 cm breiter mittiger Tragleiste bei Doppelbetten.
Bei Betten mit Querträgern darf der Abstand des oberen Querträgers, vom Kopfende gemessen, maximal 20 cm betragen. Der Abstand des unteren Querträgers muss mindestens 160 cm betragen (eventuell Querträger versetzen). Bei diesem Bettentyp können beispielsweise 2,5 cm breite Tragleisten seitlich oder mittig auf die Querträger aufgelegt oder auf gleicher Höhe durch Einhängen oder Anschrauben angebracht werden. (Siehe genaue Beschreibung)
Optisch vollkommen verdeckt ist die Wechseldruck-Liege bei einer Bettwangenhöhe von ca. 27 cm mit von der Oberkante auf 18 cm angebrachten Tragleisten.![]() |
NATURLIEG®
Gewährleistung - Garantie
Über die gesetzliche Gewährleistung hinaus: Garantieren wir Ihnen für die NATURLIEG Wechseldruck-Liege eine mindestens 10-jährige kostenlose Lieferung aller nachweislich defekten Teile.
Wichtiger Hinweis: Temperatur und Klima haben Einfluss auf die natürlichen Eigenschaften von Massivholz. Es kann zu Reaktionen wie Schwinden, Verziehen, Schüsseln oder leichter Rissbildung kommen. Da wir das Klima nicht bestimmen können und es auf die Wechseldruck-Funktion keinen Einfluss hat, schließen wir für die vorgenannten Fälle ein Ersatz- oder Umtauschrecht ausdrücklich aus.
NATURLIEG®
Wartung
Einmal im Jahr sollten Sie prüfen, ob die Stempel der Wechseldruck-Einheit eventuell etwas Bienenwachs benötigen und bei Bedarf mit einem Lappen ein wenig auftragen (Der Zeitaufwand beträgt ca. fünf Minuten).
NATURLIEG®
Reparatur
NATURLIEG - die Wechseldruck-Liege ist ein Naturprodukt. Deshalb können wir nicht gänzlich ausschließen, dass bei langer/sehr langer Nutzungsdauer eventuell einzelne Teile verschleißen. Sollte es tatsächlich dazu kommen, dann können Sie mit ein wenig Geschick nahezu jedes einzelne Teil ohne großen Aufwand selber austauschen.
NATURLIEG®
Qualität - Biologisch - Nachhaltig
Was wir versprechen das halten wir auch. Darauf können sie sich verlassen!
Um den Ansprüchen des Erfinders bezüglich Nachhaltigkeit, Qualität- und Perfektion gerecht zu werden, fertigen wir die NATURLIEG® Wechseldruck-Liege so weit wie möglich zu ca. 96% vor Ort. -Made in Germany.
Aus reiner Kostenbetrachtung ist das vielleicht nicht zeitgemäß, aber Nachhaltigkeit, Qualität und faire Bedingungen sind für uns wichtig. Die haben natürlich ihren Preis. (Aber wir haben auch nur eine Welt.)
Höchste Ansprüche stellen wir an den Einsatz von biologisch, schadstofffreie Materialien, an Wieder- und/oder Weiterverwendung und an die biologischer Abbaubarkeit.
Die NATURLIEG® Wechseldruck-Liege wird aus unbehandelten Massivholz, schonend und nahezu metallfrei gefertigt. Je nach Verfügbarkeit aus ca.75% Buche und ca.25% Esche
NATURLIEG®
Verbrauch von natürlichen Ressourcen
Jeder Konsum führt auch zu einem Verbrauch von natürlichen Ressourcen. Wir bemühen uns, möglichst wenig davon zu verbrauchen:
-Durch ein nachhaltig hohes Qualitäts-Produkt mit möglichst langer (vielleicht lebenslanger) Nutzungsdauer.
-Durch nachhaltiges, faires Wirtschaften und Handeln.
-Durch die Produktion vor Ort.
-Durch den Einsatz von 98,8% nachwachsender Materialien, die zu 99,2% Prozent wieder- und weiter-verwendbar und/oder biologisch abbaubar sind.
NATURLIEG®
Vorteile bei Handhabung und Transport
Die Module der dreiteiligen Wechseldruck-Liege sind maximale 100 cm breit und 114 cm lang, (ohne Verpackung).
Das Gesamtgewicht liegt bei ca. 50 kg.
NATURLIEG®
Zielsetzung und Wunsch: Eine absolute Kundenzufriedenheit!
Papier ist geduldig und wir könnten noch vieles schreiben. Wir könnten, Ihnen von uns zu bezahlende Gutachten, Zertifikate oder Siegel vorlegen. Alles das' tun wir nicht. Wir möchten Sie nicht überreden, - wir möchten Sie überzeugen von der -einzigartigen Wirkungsweise der interaktiven Wechseldruck-Funktion. Vom Sinn und dem hohen Nutzen für das ergonomisch -entspannte, orthopädisch -gesunde Liegen und Schlafen. Von der positiven Auswirkung auf Ihre Schlaf- und Lebensqualität, Ihre Gesundheit und Ihr ganzes Wohlbefinden.
Wir sind sicher, dass die Wechseldruck-Liege in allen Liegeposition ein Höchstmaß an ergonomischen, -natürlichem, spannungsfreiem Liegen bietet. Die einzigartigen Liegeeigenschaften werden sicher auch Sie überzeugen und möglicherweise ist sie genau die Antwort auf Ihr Liege-, Schlaf- oder sogar Ihr Rückenproblem.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, laden wir Sie herzlich ein, sich mit der Wechseldruck-Liege einmal näher zu befassen und-, sie auch einmal zu testen. Denn nur Sie selber können fühlen und spüren, ob sich das ergonomisch natürliche Liegen auch für Sie gut anfühlt.NATURLIEG®
Die Historie der weltweit neuen aktiven Wechseldruck-Liege
Eine leichte Wirbelsäulenverkrümmung (Seitenschläfer, falsches Bett) und vorallem die Unzufriedenheit mit den passiven, - inaktiven Liege-/Schlafsystemen hat den Betroffenen herausgefordert, ein grundlegend anderes, völlig neues interaktives und -dynamisches Liege-/Schlafsystem zu erfinden, zu entwickeln und umzusetzen. Entstanden ist NATURLIEG® - Die interaktive, dynamische Wechseldruck-Liege -mit der einzigartigen simultanen Wechseldruck-Umwandlung, die auf jede kleine Änderung der Liegeposition mit zielgenauer, aktiver Entlastung und simultan mit aktiver Unterstützung reagiert.
NATURLIEG®
Die interaktive Wechseldruck-Liege - ist in jeder Lage die beste Grundlage - für das gesunde Liegen, den gesunden Schlaf und mehr Lebens-Qualität! Mehr geht nicht!
Nur wenn Sie in "Jeder Liegeposition" ergonomisch natürlich entspannt, gesund liegen und schlafen, erholen Sie sich richtig gut.
Sicher wussten Sie das auch schon vorher - aber Sie wussten nicht, wie und dass das möglich ist. Das wissen Sie jetzt!